Aufgrund des Eintritts in den Ruhestand der bisherigen Schulleitung
suchen wir 01.September 2024 eine neue
Leitung der Musikschule m/w/d
unbefristet und in Vollzeit (Teilzeit möglich)
Streicher-Ensemble sucht Mitglieder
Seit letztem Schuljahr gibt es ein gemeinsames Streicher-Ensemble von Musikschule und MusikNetz Eichstätt unter der Leitung von Paul und Alena Winkelgrund.
Das Angebot richtet sich vorrangig an Jugendliche und Erwachsene, welche ein Streichinstrument spielen und Lust auf gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck haben.
Gespielt werden einfache Stücke aus wechselnden musikalischen Epochen und Stilrichtungen.
Spieltechnische Vorraussetzung ist lediglich das Beherrschen aller Griffarten in der 1.Lage
sowie von Grundstricharten (Legato, Staccato im langsamen Tempo).
Die Proben finden während der Schulzeit wöchentlich am Dienstag von 18:00 Uhr – 18:45 Uhr im Probenraum
der Musikschule, Am Sportplatz 4 in Eichstätt, statt.
Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen,
zu der genannten Zeit einfach dazu zu stoßen.
Interessierte können aber auch gerne vorab per Mail mit Herrn Paul Winkelgrund – dictus@gmx.de – Kontakt aufnehmen.
Photo: Vorspiel im Hofgarten Juli 2023_Winkelgrund
Ehrung für Gerhard Julius Beck
In Anerkennung besonderer Verdienste und Würdigung jahrzehntelangen Einsatzes für die
Musikschule Eichstätt e. V. wird
Gerhard Julius Beck
zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstand der Musikschule Eichstätt e. V. ernannt.
Zudem überreichte Dr. Peter Nothaft an unseren Jubilar Gerhard Julius Beck
die Ehrenurkunde und die Ehrennadel des VBSM.

Nutzungskonzept für das Bahnhofsgebäude

Photo: Lea Heußer
Das Nutzungskonzept für das Bahnhofsgebäude wurde vom Stadtrat befürwortet.
Zusammen mit den Verantwortlichen der Stadt Eichstätt, der Stadtkapelle Eichstätt und den Vertretern von „Bahnhof lebt“ wurde in vielen Gesprächen eine gemeinsame Lösung gefunden.
Diese sieht vor, dass die Räumlichkeiten im 2. Stock der Musikschule Eichstätt e. V. zur Verfügung stehen sollen.
Herzlichen Glückwunsch
60. REGIONALWETTBEWERB ‚JUGEND MUSIZIERT‘ 2023
IN FREISING
Blechbläser-Ensemble, gemischte Instrumente, Altersgruppe II
21 Punkte, 1. Preis

Fabian Brandl, Posaune
Felix Vollnhals, Tenorhorn
2002 – 2022
20 Jahre Musikschule Eichstätt e. V.

„teachers and friends“
Konzert am 23. Okotber 2022 im Spiegelsaal der Residenz
donaukurier.de
Unser Angebot
Lehrkräfte der Musikschule Eichstätt e. V.

nicht im Bild: Alexander Koch, Angelika Matheis, RIta Pesold
Vorstandschaft der Musikschule Eichstätt e. V.
Dr. Peter Nothaft (1. Vorsitzender), Gerhard Julius Beck (Stellvertreter), Reinhard Eichiner (beide Stellvertreter),
Markus Birkner (Schatzmeister), Ann Kristina Pscherer-Sandner (Schriftführer)
Beisitzer: Markus Beck, Richard Breitenhuber, Manfred Faig, Dominik Harrer, Dr. Josef Schmidramsl, Tanja Schorer-Dremel,
Albert Weindl.
Kassenprüfer: Stefan Pfaller und Gerhard Schöpfel
Christine Fath-Pscherer gehört als Schulleiterin satzungsgemäß zum Vorstand.

Bild (privat) von links:
Peter Nothaft, Reinhard Eichiner, Josef Schmidramsl, Gerhard-Julius Beck, Ann Kristina Pscherer-Sandner,
Richard Breitenhuber, Christine Fath-Pscherer, Manfred Faig, Markus Birkner, Markus Beck