skip to Main Content

Hier finden sie die aktuellen Dokumente für die An- und Abmeldung, sowie die Gebührenordnung. Weiter ist noch der aktuelle Flyer "Halt dich fit, mach Musik!" zum Download bereitgestellt.

Am Sportplatz 4, 85072 Eichstätt+49 8421/89631musikschule-ei@altmuehlnet.de

Wir laden ein zur

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

am Montag, den 27.März 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Probenraum der Stadtkapelle (Nebengebäude der Musikschule)
Am Sportplatz 4, 85072 Eichstätt

 

Herzlichen Glückwunsch

60. REGIONALWETTBEWERB ‚JUGEND MUSIZIERT‘ 2023
IN FREISING

 

Blechbläser-Ensemble, gemischte Instrumente, Altersgruppe II
21 Punkte, 1. Preis

Fabian Brandl, Posaune
Felix Vollnhals,  Tenorhorn

 

 

2002 – 2022

20 Jahre Musikschule Eichstätt e. V.

„teachers and friends“
Konzert am 23. Okotber 2022 im Spiegelsaal der Residenz

donaukurier.de

 

 

Unser Angebot

Anmeldungen sind auch während des Schuljahres möglich, falls noch Plätze frei sein.

 

 

 

Lehrkräfte der Musikschule Eichstätt e. V.

 

nicht im Bild: Alexander Koch, Angelika Matheis, RIta Pesold

 

 

Vorstandschaft der Musikschule Eichstätt e. V.

Dr. Peter Nothaft (1. Vorsitzender), Gerhard Julius Beck (Stellvertreter), Reinhard Eichiner (beide Stellvertreter),
Markus Birkner (Schatzmeister), Ann Kristina Pscherer-Sandner (Schriftführer)
Beisitzer: Markus Beck, Richard Breitenhuber, Manfred Faig, Dominik Harrer, Dr. Josef Schmidramsl, Tanja Schorer-Dremel, 
Albert Weindl.
Kassenprüfer: Stefan Pfaller und Gerhard Schöpfel
Christine Fath-Pscherer gehört als Schulleiterin satzungsgemäß zum Vorstand.

 


Bild (privat) von links:
Peter Nothaft, Reinhard Eichiner, Josef Schmidramsl, Gerhard-Julius Beck, Ann Kristina Pscherer-Sandner,
Richard Breitenhuber, Christine Fath-Pscherer, Manfred Faig, Markus Birkner, Markus Beck

 

 

 

 

Musik ein Leben lang

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Musikschule Eichstätt e. V.

An der 2002 in der Nachfolge der Städtischen Musikschule Eichstätt gegründeten Musikschule Eichstätt e. V. werden seit 2002 über 600 musikinteressierte Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen in Eichstätt und in den sechs Außenstellen Adelschlag – Buxheim – Egweil – Pollenfeld – Schernfeld – Walting mit hohem pädagogischen Anspruch unterrichtet.

Bereits die Kleinen können in unseren „Musikgartenkursen(halbjährlich) erste Erfahrungen mit Tönen, Klängen und Bewegungen sammeln.

In den Gruppen „Musikalische Früherziehung I“ (drei bis vier Jahre) und „Musikalische Früherziehung II“ (fünf bis sechs Jahre) finden dann die Kinder mit Gleichaltrigen den Zugang zur Welt der Musik.

Qualifizierte und diplomierte Lehrkräfte unterrichten neben diesen musikalischen Grundfächern nahezu alle Instrumentalfächer und das Fach Gesang von Klassik bis Jazz in Einzel-oder Gruppenunterricht.

Die erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend musiziert“ ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens, ebenso die Vorbereitung für ein Musikstudium.

Mit dem Programm „Halt dich fit, mach Musik!“ haben wir ein Musikangebot speziell für Erwachsene, die als Anfänger mit dem Unterricht beginnen oder als Fortgeschrittene ihre Kenntnisse erweitern wollen.

Dieses wird durch unsere generationsübergreifende Ensembleangebote ergänzt, die – für Schüler der Musikschule kostenfrei – zum gemeinsamen Musizieren anregen.

Unsere Vorspielabende und Konzerte prägen das kulturelle Leben der Stadt Eichstätt.

Sponsoren

Back To Top